Viele Männer und Frauen fühlen sich bedroht, wenn ihr Partner masturbiert. Dabei sollte Selbstbefriedigung in der Beziehung kein Tabuthema sein. Im Gegenteil! Wir verraten, warum.
Jede Beziehung durchläuft unterschiedliche Phasen: Während frisch Verliebte kaum die Finger voneinander lassen können, kann es nach einigen Jahren Beziehung schon mal zu längeren Sexpausen kommen. Wir gehen der Frage nach: „Wie viel Sex ist in einer Beziehung normal?“
Die Sexpause in der Beziehung klingt für einige wie ein Druckmittel – Sexentzug als Machtspiel, aber der bewusste Verzicht auf Sex kann ein wirksames Instrument sein, um die Beziehung auf eine neue Ebene zu heben. Unsere Expertin erklärt wie es gelingen kann.
Gerade, wenn der (männlich) Partner keinen Sex mehr haben möchte, ist der oder die andere oftmals irritiert. Besorgniserregend ist das nicht unbedingt. Die Gründe können wiederum vielschichtig sein. Sexualtherapeutin Nicole Engel erklärt, woran es liegen kann.
Als würde es in der Welt des Dating nicht schon genügend Trend-Begrifflichkeiten gibt, ist nun ein neuer Anglizismus auf dem Vormarsch: „Cuffing Season“. Was sich genau hinter diesem Phänomen verbirgt erklären wir.
Es soll das perfekte Fest werden – und endet doch häufig in Frust, Stress und Streit. Die Feiertage sind eine riskante Zeit für die häusliche Harmonie und die Beziehung. Doch warum ist das so? Psychologin Dr. Becky Spelman kennt die Antworten.